"Energie macht Schule"

Wieso leuchten Lampen? Woher kommt eigentlich Strom und wie kommt er in die Steckdose? Welche Vorteile bieten Erneuerbare Energien und wie läuft es hinter den Kulissen der Stadtwerke ab?

 

Diese Frage und noch mehr werden von uns altersgerecht und spielerisch beantwortet. Ob Kitakind, Grundschüler oder Oberstufe – wir vermitteln praxisorientiert mithilfe von verschiedenen Experimenten Wissen über Strom, alternative Energien und unsere Ausbildungsberufe. Dabei verstehen wir uns als Partner für alle Schulen und Kindergärten der Stadt Torgau und dem Landkreis Nordsachsen. In der Schule werden die Grundlagen für verantwortungsbewusstes und ressourcenschonendes Verhalten gelegt, und daran haben wir als Ihr örtlicher Energieversorger ein besonderes Interesse.

Sie haben Interesse mit Ihrer Klasse hinter die „Kulissen“ der Stadtwerke Torgau zu schauen oder mittels Experimenten das Themenfeld Energie praxisorientiert kennen zu lernen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und vereinbaren einen Termin.

  •  Anmeldeformular
  •  Fotoeinverständniserklärung

Schon die Kleinsten zeigen großes Interesse an den Abläufen in ihrem Umfeld. Strom und Energie begegnen ihnen jeden Tag ob zuhause beim Essen, Waschen oder Fernsehen oder in der Kita und in der Stadt. Um den Kindergartenkindern schon früh einen Einblick in das Thema zu geben, haben wir ein altersgerechtes Lernpaket konzipiert, mit dem die Kleinen einfach und spielerisch die Welt des Stroms entdecken können.

Das Lernpaket „Energie macht Schule – KITA“

  • mit verschiedenen Experimenten erhalten die Kinder einen praktischen Einblick in die Themen Strom und Energie
  • wir kommen mit unserem Energiekoffer auch zu Ihnen in die Kita
  • wir stellen Arbeitsmaterialien zur Nachbereitung zur Verfügung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann geht es hier zur Anmeldung

Das Thema Strom und Energie ist in unserem Alltag allgegenwertig – und auch in den Lehrplänen der Grundschule ist es nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es den Schülern neben theoretischen Grundlagen auch praktische Kenntnisse zu vermitteln. Das Lernpaket „Energie macht Schule – Grundschule“ greift bereits vorhandenes Verständnis für Strom und Energie auf, und macht es durch verschiedene Experimente auch praktisch erfahrbar.

Das Lernpaket „Energie macht Schule – Grundschule“

  • mit verschiedenen Experimenten erhalten die Kinder einen praktischen Einblick in die Themen Strom und Energie
  • die Schüler lernen Stromkreise aufzubauen, Leitfähigkeiten zu überprüfen, Sicherheitsregeln im Umgang mit Strom und alternative Energiequellen kennen
  • wir kommen mit unserem Energiekoffer auch zu Ihnen in die Schule
  • wir stellen Arbeitsmaterialien zur Nachbereitung zur Verfügung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann geht es hier zur Anmeldung

Das Thema Strom und Energie ist in unserem Alltag allgegenwertig – und auch in den Lehrplänen der Oberschule ist es nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es den Schülern neben theoretischen Grundlagen auch praktische Kenntnisse zu vermitteln. Das Lernpaket „Energie macht Schule – Oberschule“ vermittelt neben physikalischen Grundlagen zu Strom und Energie, vor allem praktische Einblicke in die Arbeit der Stadtwerke – und damit auch Einblicke in unsere Ausbildungs- und Studienberufe.

Das Lernpaket „Energie macht Schule – Oberschule“

  • die Schüler erhalten einen Einblick in die Arbeitsweise der Stadtwerke
  • Grundlagen über Erneuerbare Energien, sowie deren Vor- und Nachteile, werden erarbeitet
  • Ausbildungs- und Studienberufe im Energiesektor werden vorgestellt
  • wir stellen Arbeitsmaterialien zur Nachbereitung zur Verfügung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann geht es hier zur Anmeldung

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schreiben Sie uns

Per E-Mail:

carina.mueller-pflug@stadtwerke-torgau.de

  • Anmeldeformular
  • Fotoeinverständniserklärung