
Titelbild Engagement
Engagement
Spenden und Sponsoring
Zusammen mehr erreichen!
Wir sind überzeugt: Wer in einer Region lebt und wirtschaftet, sollte sich auch für sie einsetzen. Daher engagieren wir uns bereits seit 25 Jahren auch in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung u.v.m. Eine Herzensangelegenheit ist für uns vor allem die Kinder- und Jugendförderung.
Auch in Zukunft wollen wir regionale Vereine und Institutionen bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützen. Gerne können Sie uns Ihr Herzensprojekt vorstellen.
Bei Fragen erreichen Sie Carina Müller-Pflug unter 03421 741632 oder per E-Mail sponsoring@stadtwerke-torgau.de
Kinder: Unsere Zukunft
Engagement für Kinder und Jugendliche
Als Stadtwerke Torgau übernehmen wir Verantwortung für unsere Heimat. Besonders die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt uns am Herzen. Mit unseren Spenden- und Sponsoringaktivitäten unterstützen wir Projekte, Vereine und Initiativen, die jungen Menschen Chancen eröffnen, ihre Talente zu entfalten, Gemeinschaft zu erleben und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Für alle Neugeborenen in unserer Region gibt es von der Stadt Torgau ein Willkommenspaket mit einem flauschigen Babybadetuch und eine Info für den Stadtwerke Torgau-Energie-Gutschein im Wert von 40 Euro.
Kultur & Soziales: gemeinsam für ein starkes Miteinander
Für ein lebenswertes Torgau und eine starke Region.
Mehr Lebensqualität durch attraktive Angebote - dazu gehört auch eine kulturelle Vielfalt. Daher unterstützen wir auf unterschiedliche Weise z. B. den Torgau Kultur e.V., das Kulturelle Aktionsprojekt Torgau e.V. oder die Internationale Sängerakademie in Torgau.
Außerdem sind wir ein verlässlicher Partner für viele Vereine in Torgau und der Region. Besonders am Herzen liegt uns die Organisation der jährlichen Kinderparty im Strandbad und auch bei städtischen Veranstaltungen bringen wir uns aktiv ein.
Die Stadtwerke Torgau sind auch Stiftungsmitglied der Bärenstiftung Torgau. 2015 haben wir die Patenschaft für die Bärin Bea übernommen.
Sport: Hoch hinaus mit unserer Energie
Sie laufen, werfen, kicken, tanzen – wir fördern!
Bereits seit vielen Jahren unterstützen wir die Arbeit vieler regionaler Sportvereine. Denn Sport bringt Menschen zusammen und begeistert Groß und Klein. Auch regionale Sportveranstaltungen bewegen die Menschen in einer Stadt. Daher ist es für uns eine Herzensangelegenheit, den Stadtwerke TeddyCup zu sponsern und andere Veranstaltungen, wie z. B. den City Nachtlauf, aktiv mit zu unterstützen.
Umwelt: Ökologisch orientiert
Nachhaltigkeit für Torgau
Der Klimawandel ist in vollem Gang und nachhaltiges Verhalten ist gefragter denn je. Seit 1997 setzen wir bereits auf innovative Konzepte für eine nachhaltige und klimaschonende Energieversorgung. Als Klimapartner vor Ort gestalten wir das grüne Zeitalter aktiv mit. Unseren Kunden geben wir damit die Möglichkeit, zum Gelingen der Energiewende beizutragen – in dem Sie Strom von uns beziehen.
Mittlerweile betreiben wir 33 Blockheizkraftwerke (BHKWs) und vier Solaranlagen. Außerdem beteiligen wir uns an einem Windpark.
Verkehr: Sicher unterwegs in der Region
Seit dem Jahr 2019 engagieren wir uns für mehr Verkehrssicherheit in der Region. Mit der Finanzierung von zahlreichen elektronischen Geschwindigkeits-Displays, leisten wir einen wichtigen Beitrag für einen sicheren Straßenverkehr.
Da es uns sehr am Herzen liegt, dass unsere Kinder sicher ankommen, haben wir „Vorsicht Kinder“-Schilder drucken lassen. Mit unseren auffälligen Plakaten möchten wir für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.
Auch Sie können mithelfen und die Plakate bspw. zu Hause im Vorgarten, am Zaun oder am Kindergarten bzw. der Schule aufhängen. Die Befestigung erfolgt am besten mit Kabelbindern. Für öffentliche Straßen, Laternen oder Plätze brauchen Sie ggf. eine Genehmigung.
Wie erhalten Sie ein Hohlkammer-Plakat im Format A1 (59,4 x 84,1 cm)?
Rufen Sie uns kurz an unter 03421 / 741632 oder senden Sie uns eine E-Mail an marketing@stadtwerke-torgau.de. Nach unserer Bestätigung können Sie Ihr Schild in unserem Kundenservice im Fischerdörfchen 11 in Torgau abholen.
WICHTIG: Nur solange der Vorrat reicht. Pro Interessent geben wir max. 2 Plakate aus.
Gemeinsam sorgen wir für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit auf den Straßen für unsere Kinder.
Carina Müller-Pflug, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke Torgau:
„Wir möchten mit den Displays an verkehrstechnisch sensiblen Punkten einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit leisten, vor allem für Kinder und Jugendliche.“
Wirtschaft: Motor in der Region
Sichere Arbeit für Hier.
Wir sind ein wichtiger Motor und Auftraggeber für die heimische Wirtschaft und sichern so Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region. Unsere eigenen Mitarbeiter und Azubis unterstützen wir mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.