Herrn 1. Rechnungsadresse An diese Anschrift wird Ihre Rechnung geschickt. Änderungen Max Muster Musterstraße 1 04860 Torgau |
Verbrauchsstelle (VST): 2. Verbrauchsstelle und Rechnungsnummer Die Verbrauchsstelle ist der Ort, wo Ihr Stromverbrauch Musterstraße 1 04860 Torgau |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rechnungsnummer: |
J16-XXXXXX |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rechnungsdatum: |
31.12.2016 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunden- /VST-Nr. |
2xxxxxx/9xxxxxx |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahresrechnung |
(Bitte stets angegeben) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sehr geehrter Herr Muster, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für unsere Energielieferungen in der Zeit vom 01.01.16 bis 31.12.16 haben wir folgende Abrechnung für Sie erstellt: 3. Abrechnungszeitraum & Rechnungsbetrag Der Abrechnungszeitraum beträgt in der Regel ein Jahr, es sei denn, Sie wechseln Ihren Wohnort. Sie sehen den Stromverbrauch, der innerhalb des Abrechnungszeitraumes angefallen ist sowie Ihren Vom Gesamtbetrag werden Ihre geleisteten Zahlungen abgezogen, die den monatlichen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verbrauch |
Tage |
Vorjahresverbrauch |
Tage |
Betrag EUR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Strom |
2.105 kWh |
365 |
2.534 kWh |
366 |
643,07 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtbetrag |
643,07 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
abzgl. geleisteter Zahlungen bis 14.01.2017 |
– 630,00 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachzahlung |
13,07 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ihr neuer monatlicher Abschlag beträgt: 4. Abschlag Der neue Abschlag ergibt sich aus dem Verbrauch der
Der Gesamtbetrag wird jeweils fällig zum:
5. Endbetrag Der Betrag setzt sich aus dem Rechnungsendbetrag und dem 1. Abschlag zusammen. Den Betrag in Höhe von 72,07 EUR ziehen wir zum Fälligkeitstermin 01.03.2017 per SEPA-Lastschrift unter der Mandatsreferenz und zu der Gläubiger-Identifikationsnummer von Ihrem Konto IBAN XX, BIC XX (Musterbank) ein. Alle weiteren Abschläge buchen wir zu den genannte Fälligkeitsterminen von Ihrem Konto ab. Fällt der Fälligkeitstag auf ein Wochenende oder einen gesetzlichen Feiertag verschiebt sich der Fälligkeitstag jeweils auf den ersten folgenden Werktag. Sie haben Fragen? Unsere Mitarbeiter im Kundenservice helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie direkt im Kundenservice vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtwerke Torgau GmbH |
Anlage
Rechnungsnummer J16-XXXXXX
Kunden-/Verbrauchsstellen-Nr. 2XXXXXX/9XXXXXX
Strom Verbrauchsermittlung
Zähler-Nr. 1. Zählernummer Diese Nummer finden Sie auf Ihrem Stromzähler. |
2. Zählerstand Ihr Zählerstand alt und Ihr Zählerstand neu. Aus diesen Ständen wird |
Zählpunktbezeichnung |
ILN-Nummer |
|||
Datum von – bis |
Zählwerk |
von Stand bis |
Ablesekennung |
Differenz |
Faktor |
Verbrauch |
S1234567 |
DE00093104860E0000000000000000000 |
9900931000007 |
||||
01.01.2016 30.11.2016 |
3/WHT |
33.000 35.000 |
1/13/25 |
2.000 kWh |
1 |
2.000 kWh |
01.12.2016 31.12.2016 |
3/WHT |
35.000 35.105 |
1/13/25 |
105 kWh |
1 |
105 kWh |
Gesamt Strom3. Stromverbrauch Die Differenz aus den Zählerständen ergibt die Gesamtmenge Strom |
2.105 kWh |
Strom Entgeltermittlung
Datum von-bis |
Preisbestandteil |
Verbrauch |
Preis |
Netto EUR |
UST |
EUR |
Brutto EUR |
torgau.strom.aktiv 4. Tarif Dies ist Ihr gewählter Stromtarif, der sich aus Arbeits- und Grundpreis zusammensetzt. Der Arbeitspreis ist der Preis je verbrauchter Kilowattstunde (kWh) und wird in Cent/kWh angegeben. |
|||||||
01.01.2016 30.11.2016 |
Arbeitspreis |
2.000 kWh |
22,20 Ct/kWh |
444,00 |
19 % |
84,36 |
528,36 |
01.01.2016 30.11.2016 |
Grundpreis |
334 Tag(e) |
73,08 EUR/Jahr |
66,87 |
19 % |
12,71 |
79,58 |
01.12.2016 31.12.2016 |
Arbeitspreis |
105 kWh |
22,20 Ct/kWh |
23,31 |
19 % |
4,43 |
27,74 |
01.12.2016 31.12.2016 |
Grundpreis |
31 Tag(e) |
73,08 EUR/Jahr |
6,21 |
19 % |
1,18 |
7,39 |
Gesamt Strom |
2.105 kWh |
540,39 |
102,68 |
643,07 |
Über 60% Ihres Strompreises sind Steuern, Abgaben und Netznutzungsentgelte:5. Zusammensetzung des Strompreises Sie bezahlen an uns einen Strompreis, der sämtliche |
||||||||
Netznutzung (Kosten für den Netzzugang): XX,XX EUR |
||||||||
Stromsteuer (Verbrauchssteuer auf elektrischen Strom): XX,XX EUR |
||||||||
Mehrkosten aus Erneuerbare-Energie-Gesetz (Kosten zur Förderung erneuerbarer Energien): XX,XX EUR |
||||||||
Konzessionsabgabe (Entgelt für das Recht, öffentliche Verkehrswege für Stromleitungen zu nutzen): XX,XX EUR |
||||||||
Messstellenbetrieb (Entgelt für den Betrieb und die Wartung von Zählern: XX,XX EUR |
||||||||
Messdienstleistung (Entgelt zur Ermittlung u. Bereitstellung von Zählerdaten): XX,XX EUR |
||||||||
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (Kosten zur Förderung von Kraft-Wärmekopplungsanlagen): XX,XX EUR |
||||||||
Umlage nach § 19 Abs. 2 StromNEV (Umlage für den Ausgleich von Netzentgeltbefreiungen): XX,XX EUR |
||||||||
Offshore-Haftungsumlage (Umlage für Entschädigung bei verzögertem Netzanschluss v. Hochsee-Windparks): XX,XX EUR |
Kündigungstermine
6. Kündigungstermine
Alle Lieferanten müssen auf der Rechnung die Vertragsdauer, die Kündigungsfrist sowie
den nächstmöglichen Kündigungstermin angeben. Sie werden damit informiert, wann
und mit welchen Fristen Sie Ihren Vertrag kündigen können.
Zusätzlich müssen auf der Rechnung die Zählpunktbezeichnung Ihres Zählers und die
Codenummer des Netzbetreibers enthalten sein.
Versorgungs- |
Zählpunkt |
Kündigung |
Vertrags- |
Vertrags- |
|
art |
möglich zum |
spätestens zum |
laufzeit |
verlängerung |
|
Strom |
DE00093104860E0000000000000000000 |
31.12.2017 |
30.11.2017 |
12 Monate |
1 Monat |
Legende Ablesekennung
Ablesehinweis |
Wertart |
Ablesegrund |
1 Ermittlung durch Netzbetreiber |
11 Abgelesener Wert |
21 Vertragswechsel (z. B. Lieferantenwechsel) |
2 Ermittlung durch Lieferant |
12 Ersatzwert – rechnerisch ermittelt |
22 Gerätewechsel |
3 Ermittlung durch Messstellenbetreiber |
13 Wert aus Kundenselbstablesung |
23 Geräteeinbau |
4 Ermittlung durch Messdienstleister |
14 korrigierter Wert (aus Ablesung) |
24 Geräteausbau |
25 Turnusablesung |
||
26 Zwischenablesung (z. B. Tarifwechsel) |