Wir helfen, unterstützen und beraten. Um Ihre Anfragen und Wünsche kümmern wir uns möglichst unbürokratisch und schnell.
Die Nähe zu Ihnen und unseren Kunden unterscheidet uns von der Konkurrenz. Im Kundenzentrum am Fischerdörfchen 11 beraten wir Sie gern auch persönlich.
Wir sind für Sie da!
Häufige Fragen & Tipps
Boni & Förderprogramme
Unsere Boni für Stadtwerke-Kunden und alle, die es werden wollen.
„Energiereiche Starthilfe“ für jedes Baby
Vieles wird von nun an auf den Kopf gestellt. Und auch der Stromzähler dreht sich spürbar schneller. Deshalb unterstützen wir frischgebackene Eltern mit einem Bonus von 40 Euro für jedes Baby.
So funktioniert´s für Kunden der Stadtwerke Torgau:
Schicken Sie eine Kopie der Geburtsurkunde an:
kundenservice@stadtwerke-torgau.de
oder geben Sie diese direkt in unserem Kundenservice ab.
Der Bonus wird Ihnen mit der nächsten Jahresrechnung gutgeschrieben.
Boni erhalten – so funktioniert’s:
- per E-Mail an kundenservice@stadtwerke-torgau.de
- oder Abgabe vor Ort im Kundenservice
Unsere Förderprogramme helfen Ihnen energiebewusst zu leben und bares Geld zu sparen.
Energiesparen wird bei uns belohnt!
Der sparsame Umgang mit Energie schont nicht nur unsere Umwelt, sondern auch noch Ihren Geldbeutel. Und wir helfen Ihnen dabei.
Tauschen Sie jetzt die Energiefresser in Ihrem Haushalt gegen neue, effizientere Geräte aus und
profitieren Sie gleich doppelt:
Beim Kauf von Elektrogeräten mit der Kennzeichnung A+++ oder den neuen Energieeffizienzklassen A bis D in einem Torgauer Fachgeschäft erhalten Sie 20 % des Kaufpreises (max. 20 Euro).
Legen Sie bitte den Kassenbeleg bis 30. November eines Jahres im Kundenservice vor und Sie erhalten den Zuschuss mit der Jahresrechnung gutgeschrieben. Erhalten wir den Beleg nach dem 30. November, erfolgt die Gutschrift erst im darauffolgenden Jahr mit der Jahresrechnung.
Förderprogramm Heizung – sparen Sie mit uns bares Geld
Sie sind mit Ihrer alten Heizung nicht mehr zufrieden? Gern helfen wir Ihnen bei der Umstellung Ihrer bisherigen auf eine neue Heizungsanlage.
Mit unserem Förderprogramm sparen Sie nicht nur Energie, sondern leisten auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz. Gefördert wird die Umstellung einer Heizungsanlage
- von Kohle / Holz / Strom / Öl auf Erdgas oder eine Wärmepumpe
Natürlich fördern wir auch Neuinstallationen einer Gasheizung oder Wärmepumpe.
Die Förderung beträgt max. 300 € und wird anteilig auf 5 Jahre verteilt. Der jeweilige Betrag wird in Ihrer Jahresrechnung separat ausgewiesen und dort verrechnet. Die Fördersumme setzt sich wie folgt zusammen:
2. Jahr = 50 Euro
3. Jahr = 60 Euro
4. Jahr = 70 Euro
5. Jahr = 80 Euro
Mehr Informationen können Sie unserem Infoblatt entnehmen.
Senden Sie uns einfach den Antrag ausgefüllt und unterschrieben zurück. Nach erfolgtem Einbau der Heizungsanlage reichen Sie uns die Rechnungskopie der Installationsfirma Ihrer Wahl und eine Kopie des Inbetriebnahmeprotokolls über den Einbau der förderfähigen Anlage ein. Um die Förderung zu erhalten, müssen Sie mindestens 3 Jahre das Gas bzw. den Strom für Ihre Heizungsanlage von uns beziehen. Die Mindestlaufzeit beginnt am 1. des Monats, der auf die Abgabe der Rechnungskopie bei den Stadtwerken Torgau folgt. Der Anspruch auf die Förderung im 4. und 5. Jahr bleibt bestehen, wenn der Gas- bzw. Stromvertrag bei den Stadtwerken Torgau weiterläuft.
Raus mit der alten Heizungspumpe
Kennen Sie den größten Stromfresser in Ihrem Haushalt? Er arbeitet in jeder Heizung. Alte ungeregelte Heizungspumpen laufen bis zu 6.000 Stunden im Jahr. Sie erzeugen einen unnötig hohen Druck in den Rohrleitungen, passen sich nicht Ihrem individuellem Heizverhalten an und belasten dazu noch Ihren Geldbeutel.
Ersetzen Sie jetzt Ihre alte Heizungspumpe gegen eine energiesparende Hocheffizienzpumpe und erhalten Sie zusätzlich einen Zuschuss in Höhe von 100 Euro. Reichen Sie uns einfach nach erfolgtem Einbau der Heizungspumpe die Rechnungskopie der Installationsfirma Ihrer Wahl mit dem Antrag bei uns ein. Der Zuschuss wird dann anteilig auf 4 Jahre auf Ihrer Jahresrechnung gutgeschrieben:
- Jahr = 25 Euro
- Jahr = 25 Euro
- Jahr = 25 Euro
- Jahr = 25 Euro